VR Brille mieten und neueste Entwicklungen auf Events präsentieren

Wollen Sie eine VR Brille mieten aber wissen nicht welche für Ihren Einsatz in Frage kommt? Dann können Sie jederzeit auf uns zu kommen. Alternativ gibt es im Folgenden eine kurze Erklärung unserer verschiedenen VR Headsets und wofür Sie gebraucht werden können.

Standalone VR Brille

Standalone VR-Brillen wie die Meta Quest 2, Pico G2 4K oder die Pico Neo3 Pro brauchen, wie der Name schon andeutet, kein weiteres Equipment. Denn sie funktionieren ohne jegliche zusätzliche Sensoren, Kameras oder PCs. Besonders für Messen und Events sind sie deshalb sehr beliebt. Ihr eingebauter Prozessor sorgt für eine unglaubliche Leistung.

Smartphone VR Brille

Geht es nur darum VR-Videos und Bilder abzuspielen, reichen die Smartphone VR-Brillen wie die Samsung Gear vollkommen aus. Ein Samsung Galaxy wird dabei einfach vor der Brille montiert. Zusammen mit dem passenden Controller werden die Funktionen der über 800 Apps hinaus voll ausgeschöpft.

PC VR Brille

Wollen Sie nicht auf die Anwendungen und die Leistung der Standalone und Smartphone VR Brille angewiesen sein, gibt es auch Headsets, welche mit PCs oder Laptops per Kabel verbunden werden müssen. Dadurch kann eine maximale Leistung erzielt werden. Diese Variante ist für größere Projekte perfekt, stehen aber auch mit mehr Fachkenntnissen und Aufwand in Verbindung.